Dekoratives Banner

Effekt "Linearer Color-Key" anwenden


    Im Folgenden finden Sie einen grundlegenden Überblick über die Verwendung des Effekts "Linearer Color-Key".

So wenden Sie den Effekt "Linearer Color-Key" an

  1. Wählen Sie eine Quellebene aus und wählen Sie anschließend "Effekt" > "Keying" > "Linearer Color-Key".
  2. Wählen Sie im Effektfenster unter "Key Operation" die Option "Key-Farben".
  3. Wählen Sie im Menü "Farbraum" einen Farbraum aus. Für die meisten Fälle dürfte die Standardeinstellung "Nach RGB-Werten" ausreichend sein. Wenn beim Isolieren des Objekts mit einem Farbraum Probleme auftreten, versuchen Sie es mit einem anderen.
  4. Wählen Sie im Effektfenster unter "Ansicht" die Option "Ausgabe". Die ausgewählte Ansicht wird sowohl im rechten Miniaturbild als auch im Kompositionsfenster angezeigt. Wenn Sie andere Ergebnisse sehen möchten, müssen Sie in einer der anderen Ansichten arbeiten:
    • "Nur Quelle" zeigt das Originalbild ohne angewendeten Key an.
    • "Nur Matte" zeigt die Alphakanalmatte an. Verwenden Sie die Ansicht "Nur Matte", um nach Löchern in der Transparenz zu suchen. Informationen dazu, wie Sie nach Abschluss des Keying-Prozesses unerwünschte Löcher füllen können, finden Sie unter Effekt "Matte verbessern" (nur Professional).
  5. Wählen Sie mit einem der folgenden Schritte die Key-Farbe aus:
  6. Hinweis: Wenn Sie die Pipetten im Ebenenfenster verwenden möchten, wählen Sie im Popup-Menü "Ansicht" des Ebenenfensters die Option "Linearer Color-Key".

    • Wählen Sie die Pipette für die Miniaturdarstellung aus und klicken Sie im Kompositionsfenster oder in der Miniatur des Originalbildes auf den Bereich mit der gewünschten Farbe.
    • Wählen Sie die Pipette unter "Key-Farbe" aus und klicken Sie im Kompositions- oder Ebenenfenster auf den Bereich mit der gewünschten Farbe.
    • Wenn Sie eine Vorschau der Transparenz der verschiedenen Farben anzeigen möchten, wählen Sie die Pipette unter "Key-Farbe" aus, halten Sie die Alt- (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS) gedrückt und bewegen Sie den Mauszeiger in unterschiedliche Bereiche im Kompositionsfenster oder in der Miniatur des Originalbildes. Im Kompositionsfenster ändert sich die Transparenz des Bildes, wenn Sie den Mauszeiger über verschiedene Farben oder Farbtöne bewegen. Klicken Sie, um die entsprechende Farbe auszuwählen.
    • Klicken Sie auf das Feld "Key-Farbe", um aus dem angegebenen Farbraum eine Farbe auszuwählen. Die ausgewählte Farbe wird transparent gemacht.

    Hinweis: Bei Verwendung der Pipetten werden die Schiebereglerwerte entsprechend verschoben. Verwenden Sie zur Feineinstellung der Keying-Ergebnisse die Schieberegler in Schritt 6 und 7.

  7. Legen Sie mit einem der folgenden Schritte die Toleranz fest:
    • Wählen Sie die Pipette mit dem Pluszeichen (+) oder die Pipette mit dem Minuszeichen (-) aus und klicken Sie in der linken Miniaturdarstellung auf eine Farbe. Wenn Sie die Pipette mit dem Pluszeichen gewählt haben, wird die ausgewählte Farbe zum Bereich der Key-Farbe addiert, wodurch sich die Toleranz und die Transparenz erhöhen. Haben Sie dagegen die Pipette mit dem Minuszeichen gewählt, wird die ausgewählte Farbe vom Bereich der Key-Farbe subtrahiert, wodurch sich die Toleranz und die Transparenz verringern.
    • Ziehen Sie den "Toleranz"-Schieberegler. Beim Wert "0" wird das gesamte Bild deckend, während der Wert "100" ein vollkommen transparentes Bild zur Folge hat.
  8. Ziehen Sie den "Glättung"-Schieberegler, um die Toleranz durch Verengen des Toleranzbereichs zu glätten. Die besten Ergebnisse erzielen Sie im Normalfall bei Werten unter 20%.
  9. Vergewissern Sie sich vor dem Schließen des Effektfensters, dass Sie im Menü "Ansicht" die Option "Ausgabe" gewählt haben. Dadurch wird gewährleistet, dass After Effects die Transparenz rendert.

So behalten Sie eine Farbe nach der Anwendung des Effekts "Linearer Color-Key" bei

  1. Schalten Sie im Effekt- oder im Zeitleisten-Fenster die derzeit aktiven Instanzen von Keys oder Matte-Werkzeugen aus, indem Sie die Auswahl der Option "Effekt" links neben dem Key- oder Werkzeugnamen durch Klicken deaktivieren. Dadurch wird im Kompositionsfenster das Originalbild angezeigt, so dass Sie die zu erhaltende Farbe auswählen können.
  2. Wählen Sie "Effekt" > "Keying" > "Linearer Color-Key". Im Effektfenster wird unter dem ersten Satz von Einstellungen eine Reihe weiterer Einstellungen für den linearen Color-Key angezeigt.
  3. Wählen Sie im Effektfenster unter "Key Operation" die Option "Farben behalten".
  4. Wählen Sie die Farbe aus, die beibehalten werden soll.
  5. Wählen Sie bei der ersten Anwendung des Effekts "Linearer Color-Key" unter "Ansicht" die Option "Ausgabe" aus und schalten Sie die anderen Instanzen des Effekts "Linearer Color-Key" wieder ein, um die Transparenz zu überprüfen. Sie müssen die Farben gegebenenfalls anpassen oder den Effekt ein drittes Mal anwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.